Naturerlebnis und Lebensart auf Sámos

mos ist eine der grünen griechischen Inseln mit großen Wäldern und rauschenden Bächen im Frühjahr. Die Berge, die teilweise steil aus dem Meer emporragen, sind erhaben und lieblich zugleich. Oft geht der Blick weit über die dunkelblaue Ägäis hinüber zur kleinasiatischen Küste, wo viele der bekanntesten Stätten des Griechischen Altertums liegen.

Einfach am Strand entspannen, den höchsten Berg besteigen, ursprüngliche Bergdörfer erleben oder die Insel per Rad oder Auto erkunden: Abends in der Taverne klingt bei samiotischem Essen und trockenem Muskatwein ein wunderbarer Tag aus. Und die Musik, die dort gespielt wird, sagt, Sámos liegt wirklich am Rande Europas, ist fast schon Orient.

Das Dorf Vourliótes

Vourliótes ist ein lebendiges griechisches Bergdorf mit einem der schönsten Dorfplätze der Insel. Es gibt einen Minimarket, einen Bäcker, zahlreiche Tavernen und eine Post mit traditionellem Kafeníon. Vourliótes ist idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen auf wieder freigelegten Eselspfaden. Sámos aktiv erleben!

Lage und Anfahrt

Anreise: In der Saison von Mai bis Oktober wird Sámos von vielen Flughäfen direkt angeflogen, zurzeit von Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, München, Wien, Zürich. Außerhalb der Saison mit Umstieg in Athen. Da Sámos weitläufig ist, empfiehlt sich ein Mietwagen. Zahlreiche Angebote gibt es direkt am Flughafen. Von dort nach Vourliótes dauert die Fahrt 45 Minuten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden