Sámos aktiv erleben!
Auf Sámos lassen sich Kultur, Baden, Wandern und andere sportliche Aktivitäten ideal miteinander verbinden.
Auf Sámos lassen sich Kultur, Baden, Wandern und andere sportliche Aktivitäten ideal miteinander verbinden.
Im Radius von 10 – 15 Fahrminuten laden die beliebten Strände der Nordküste zu einem erfrischenden Bad ein. Hier ist das Wasser phantastisch klar und türkisblau.
Die bekanntesten sind Tsábou, Tsamadoú und Lemonákia. Viele weitere Strände, auch Sandstrände finden sich im Osten und Süden der Insel.
Auf Jahrhunderte alten Pfaden geht es durch Weinhänge, Olivenhaine und Kiefernwälder, »like walking the bible« wie ein Freund sagte. Man erreicht kleine, ursprüngliche Bergdörfer, deren Tavernen zur Rast einladen, überquert Bäche und steigt in einsam gelegene Badebuchten hinunter. Die Wege sind zunehmend gut gekennzeichnet und mit GPS ausgestattet. Vor Ort gibt es verlässliche Karten.
Wunderbar sind auch Touren mit dem Mountainbike, über schroffe Höhen oder von Dorf zu Dorf. Einen Bikeverleih gibt es in Kokkári.
Eine gut ausgestatte Surfstation mit Surfschule befindet sich ebenfalls in Kokkári.
Natürlich sind das ägäische Meer und die Insel Sámos mit ihren idyllischen Buchten auch ein Paradies für Segler und Taucher.
Zwei archäologische Museen in Vathí und Pythagório legen Zeugnis ab vom 6. und 5. Jh. v. Chr. als Sámos seine Blütezeit als bedeutendes Zentrum Griechischer Kultur erlebte. Es gibt mehrere Ausgrabungsgelände, darunter das Heraion, bedeutendstes antikes Heiligtum der Insel, der Göttin Hera geweiht. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Tunnel des Eupalínos sowie zahlreiche orthodoxe Kirchen und Klöster aus byzantinischer Zeit.
Angeboten werden Tagestouren an die türkische Küste zu dem lebhaften Ferienort Kusadasi mit Besuch der antiken Stadt Ephesos und zur Nachbarinsel Pátmos, der Insel der Apokalypse mit dem Johanneskloster und der wunderschönen Altstadt Chóra.